top of page

Wie erreichst auch du es

Psychotherapie & Coaching in München – Anja Praxenthaler Slogan einzigartig umperfekt

zu sein

Manchmal merken wir einfach, dass etwas nicht mehr passt, das Leben fühlt sich schwer, fremdgesteuert oder leer an. Vielleicht funktioniert nach außen noch alles – doch innerlich fehlt Klarheit, Verbindung oder ein Gefühl von Sinn. Genau hier setzt meine Arbeit an.


In meiner Praxis bekommst du keine standardisierte Therapie oder Coaching nach Lehrbuch – sondern echte, individuelle Begleitung, die dich dort abholt, wo du gerade stehst.


Ich arbeite lösungsorientiert, menschlich und alltagstauglich – mit Blick nach vorn statt festgefahren im Gestern. Es geht nicht darum, dich perfekt zu machen, sondern dich dabei zu unterstützen, dich selbst und deine Ecken und Kanten wieder wahrzunehmen, zu verstehen – und selbstbestimmt neue Wege zu gehen.

20241107_115318 (1).jpg

Warum meine Praxis?

Weil du nicht perfekt sein musst, um hier willkommen zu sein.


Weil ich für dich da bin und wir gemeinsam die Suche nach Entwicklung, Bewegung und der Gestaltung echter Verbundenheit angehen 


Ich gebe dir Raum für alle deine Gefühle, egal ob laut und mitreißend, himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt.


Egal, ob du dich verloren, erschöpft, festgefahren oder einfach leer fühlst: Du bist hier richtig. 

Manchmal merken wir einfach, dass etwas nicht mehr passt, das Leben fühlt sich schwer, fremdgesteuert oder leer an. Vielleicht funktioniert nach außen noch alles – doch innerlich fehlt Klarheit, Verbindung oder ein Gefühl von Sinn. Genau hier setzt meine Arbeit an.


In meiner Praxis bekommst du keine standardisierte Therapie oder Coaching nach Lehrbuch – sondern echte, individuelle Begleitung, die dich dort abholt, wo du gerade stehst.


Ich arbeite lösungsorientiert, menschlich und alltagstauglich – mit Blick nach vorn statt festgefahren im Gestern. Es geht nicht darum, dich perfekt zu machen, sondern dich dabei zu unterstützen, dich selbst und deine Ecken und Kanten wieder wahrzunehmen, zu verstehen – und selbstbestimmt neue Wege zu gehen.

Was kannst du bei mir erwarten?

Klarheit statt Überforderung: Wir bringen Ordnung in das Gedanken- und Gefühlschaos – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.

Orientierung und innere Stabilität: Du findest zurück zu dem, was dir wichtig ist – jenseits von Erwartungen, Mustern oder innerem Druck.

Verständnis statt Bewertung: Deine Erfahrungen, Zweifel und Emotionen haben Raum – ohne Etikettierung oder Schubladendenken.

Praktische Werkzeuge für echte Veränderung: Du nimmst etwas mit – nicht nur Einsichten, sondern auch konkrete Impulse für deinen Alltag.

Eine Sprache, die für alle verständlich ist: Ein Gespräch auf Augenhöhe und Kommunikationsmittel, die dich weiterbringen.

Verbindlichkeit: Ich bleibe an deiner Seite und gehe mit dir durch deine Höhen und Tiefen - auch dann wenn es heikel wird.

Manchmal merken wir einfach, dass etwas nicht mehr passt: das Leben fühlt sich schwer, fremdgesteuert oder leer an.

 

Vielleicht funktioniert nach außen noch alles – doch innerlich fehlt Klarheit, Verbindung oder ein Gefühl von Sinn. Genau hier setzt meine Arbeit an.


In meiner Praxis bekommst du keine standardisierte Therapie oder Coaching nach Lehrbuch – sondern echte, individuelle Begleitung, die dich dort abholt, wo du gerade stehst.


Ich arbeite lösungsorientiert, menschlich und alltagstauglich – mit Blick nach vorn statt festgefahren im Gestern.

 

Es geht nicht darum, dich perfekt zu machen, sondern dich dabei zu unterstützen, dich selbst und deine Ecken und Kanten wieder wahrzunehmen, zu verstehen – und selbstbestimmt neue Wege zu gehen.

Was kannst du bei mir erwarten?

Klarheit statt Überforderung: Wir bringen Ordnung in das Gedanken- und Gefühlschaos – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.

Orientierung und innere Stabilität: Du findest zurück zu dem, was dir wichtig ist – jenseits von Erwartungen, Mustern oder innerem Druck.

Verständnis statt Bewertung: Deine Erfahrungen, Zweifel und Emotionen haben Raum – ohne Etikettierung oder Schubladendenken.

Praktische Werkzeuge für echte Veränderung: Du nimmst etwas mit – nicht nur Einsichten, sondern auch konkrete Impulse für deinen Alltag.

Eine Sprache, die für alle verständlich ist: Ein Gespräch auf Augenhöhe und Kommunikationsmittel, die dich weiterbringen.

Verbindlichkeit: Ich bleibe an deiner Seite und gehe mit dir durch deine Höhen und Tiefen - auch dann wenn es heikel wird.

20241107_115318 (1).jpg

Warum meine Praxis?

Weil du nicht perfekt sein musst, um hier willkommen zu sein.


Weil ich für dich da bin und wir gemeinsam die Suche nach Entwicklung, Bewegung und der Gestaltung echter Verbundenheit angehen 


Ich gebe dir Raum für alle deine Gefühle, egal ob laut und mitreißend, himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt.


Egal, ob du dich verloren, erschöpft, festgefahren oder einfach leer fühlst: Du bist hier richtig. 

Einzeltherapie

Traurige Frau auf der Couch

In der Einzeltherapie stehst du mit deinen Themen, Bedürfnissen und Gefühlen im Mittelpunkt.

 

Ob belastende Lebensphasen, Trennungen, emotionale Krisen oder innere Leere – wir alle erleben Momente, in denen Orientierung und Halt fehlen.

 

Auch psychische Diagnosen: Anpassungsstörungen, Burn-Out, Angst, Panik, Trauer, Depression, Essstörungen, Schlafstörungen, Schmerzstörungen, Psychosomatik.  können unser Leben durcheinander bringen - ich bin für dich da.

Fragst du dich schon länger:
Wie finde ich zurück zu mir selbst? Wie gehe ich mit dem um, was mich überfordert oder blockiert?

Du stehst im Fokus​. Ob beruflich oder privat, wir müssen uns immer wieder verschiedenen Lebenssituationen und Herausforderungen stellen.

 

Ob es eine Trennung oder eine Lebenskrise ist, die dich zur Orientierungslosigkeit führt. Wie schaffst du es, dich dabei selbst nicht zu verlieren?

 

Gemeinsam arbeiten wir an mehr Selbstbestimmung und Selbstregulation.

 

Es geht darum Blockaden aus dem Weg zu räumen, die dich daran hindern, die beste Version deiner Selbst zu sein.

Pärchen

Paartherapie

In der Paartherapie biete ich euch einen geschützten Raum, um wieder miteinander ins Gespräch zu kommen. Ihr steht beide im Fokus, nicht nur eure Beziehung, sondern auch jeder Einzelne von euch: mit eigenen Bedürfnissen, Gefühlen und Grenzen.

Eure Beziehung fühlt sich nicht mehr so an wie früher? Gespräche enden oft im Streit oder verstummen ganz?

Ob durch äußere Krisen oder schleichend im Alltag – viele Paare erleben Phasen, in denen Nähe, Vertrauen und Kommunikation verloren gehen.

Wir schauen gemeinsam auf das, was euch als Paar bewegt – und was euch aktuell voneinander entfernt.

 

Ziel ist es, Konflikte zu verstehen, Muster zu erkennen und einen neuen Umgang miteinander zu finden – ehrlich, achtsam und auf Augenhöhe.

Coaching

Coaching Sitzung

Dein Anliegen und dein Ziel stehen im Mittelpunkt – gemeinsam entwickeln wir lösungsorientierte Schritte, aktivieren deine Ressourcen und stärken deine Selbstwirksamkeit.

 

Coaching ist zielgerichtet: Es geht darum, den Weg zum Ziel in definierten und ressourcenorientierten Steps  voranzuschreiten, ganz mit dem Fokus auf Empowerment.

Erwischt du dich öfter bei den folgenden Fragen:
Wie finde ich wieder zurück auf den Weg zu meinem Ziel? Wie fülle ich meine Ressourcen wieder auf und schaffe es selbstwirksam zu handeln?

Ob im Beruf, in der Familie oder in Beziehungen – überall, wo Menschen aufeinandertreffen, entstehen Dynamiken, die uns stärken, aber auch herausfordern können.


Manchmal fühlen wir uns in diesen Bindungen ausgebremst, unverstanden oder blockiert – sei es als Jugendlicher ohne klare Richtung, als Eltern mit Erziehungsfragen oder als Erwachsene in komplexen Beziehungsstrukturen.

Im Coaching nehmen wir genau diese zwischenmenschlichen Spannungsfelder in den Blick.  

 

Wir arbeiten gemeinsame zielorientiert, lösungsfokussiert und individuell. Ich biete dir Raum für persönliches Wachstum – dort, wo du feststeckst und Veränderung möchtest.

Die Ansätze meiner Therapie

Kommunikation

Reden wir nicht ständig miteinander? Ja – aber verstehen wir uns auch tatsächlich?


Oft führen wir Gespräche, ohne uns dabei wirklich zu begegnen. Worte werden gesprochen, aber das, was wir eigentlich ausdrücken wollen, kommt beim anderen nicht so an.

 

Und genau hier beginnt das Missverständnis – nicht im Streit, sondern im Alltag.

Kommunikation ist mehr als Sprechen.
Sie ist Verbindung. Vertrauen. Die Grundlage für Nähe, Verständnis und Miteinander.


Wenn sie verloren geht, fühlt sich Beziehung – ob zu anderen oder zu sich selbst – oft leer oder angespannt an.

In meiner Begleitung geht es darum, deine eigene Sprache wiederzufinden:

klar, verständlich und authentisch.

 

Wir arbeiten gemeinsam daran, wie du dich ausdrücken möchtest – und wie echte Kommunikation wieder möglich wird. Nicht perfekt, aber ehrlich.

 

Nicht laut, sondern wahrhaftig.

Denn nur wenn wir verstanden werden, können wir uns verbunden fühlen.

Ganzheitliche Therapie

Wir bestehen nicht aus Einzelteilen – wir sind ein Zusammenspiel: Körper, Geist und Seele wirken untrennbar zusammen.


In der ganzheitlichen Therapie geht es deshalb nicht darum, Symptome isoliert zu betrachten, sondern das dahinterliegende Ungleichgewicht zu verstehen.

 

Was will dir dein Körper sagen? Wo ist deine Psyche aus dem Takt geraten? Welche Emotionen drängen an die Oberfläche, weil sie gesehen werden wollen?

Ob Ängste, Erschöpfung, innere Unruhe oder Lebenskrisen – oft zeigt sich seelisches Ungleichgewicht dort, wo Worte fehlen oder Überforderung zu groß geworden ist.


Ich begleite dich dabei, wieder Zugang zu deiner Selbstregulation zu finden, sodass Körper, Emotionen und Gedanken in eine gesündere Balance kommen können.

Dabei arbeiten wir achtsam, tiefgehend und lösungsorientiert – mit dem Ziel, dass du dich wieder spürst, stärkst und mit dir selbst in Verbindung kommst.


Nicht von außen gesteuert, sondern von innen getragen.

Systemische Therapie

Du bist nicht „das Problem“. Und oft auch nicht allein damit.


Systemische Therapie betrachtet den Menschen nicht losgelöst von seinem Umfeld, sondern als Teil eines Beziehungsnetzes – mit Familie, Partnerschaft, Arbeit, Herkunft, inneren Rollen und Erwartungen.

 

Denn viele Konflikte oder Blockaden entstehen nicht nur in uns selbst, sondern im Zusammenspiel mit dem, was uns umgibt.

 

Gemeinsam werfen wir einen achtsamen Blick auf diese Verbindungen.


Welche Muster wiederholen sich? Welche unausgesprochenen Dynamiken wirken im Hintergrund? Wo hast du vielleicht begonnen, dich selbst zurückzunehmen, um irgendwo hineinzupassen?

Systemisch zu arbeiten bedeutet, Zusammenhänge sichtbar zu machen – und dann den Fokus auf Lösungen zu richten.
Ressourcen entdecken. Spielräume erkennen. Neue Perspektiven einnehmen.

 

Ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Selbstbestimmung, innerer Klarheit und echten Veränderungen – nicht gegen dein Umfeld, sondern in Verbindung mit dem, was dich trägt.

Traumatherapeutisches Tool

Manche Erfahrungen hinterlassen Spuren, die sich nicht einfach „wegdenken“ lassen.

 

Sie tauchen wieder auf – als Bilder, Gefühle, Körperreaktionen oder Gedanken, die sich nicht einordnen lassen. Genau hier setzt EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) an – ein wissenschaftlich fundiertes, traumatherapeutisches Verfahren zur Verarbeitung von belastenden Erlebnissen.

In meiner Praxis arbeite ich mit EMDR, um dich dabei zu unterstützen, innere Blockaden und unverarbeitete Erfahrungen achtsam aufzulösen.


Dabei wird durch gezielte bilaterale Stimulation – meist über Augenbewegungen – der natürliche Verarbeitungsprozess deines Gehirns angeregt.

 

Erinnerungen verlieren ihre emotionale Wucht, neue Perspektiven und innere Stabilität können entstehen.

Ob bei Trauma, Ängsten, seelischer Überforderung oder emotionalen Blockaden:
EMDR hilft, das Erlebte neu zu sortieren – ohne es zu verdrängen, sondern mit Klarheit und Mitgefühl anzunehmen, zudem kann es bei Prüfungsangst, Ängsten allgemein und Phobien bzw. chronischen Schmerzen eingesetzt werden.

 

Ich begleite dich sicher, strukturiert und in deinem Tempo – für mehr Ruhe, Selbstvertrauen und Lebensqualität.

Meine Methoden beim Coaching

 NLP
(Neurolingustisches Programmieren)

NLP versteht den Menschen als Einheit aus Denken, Fühlen und Handeln. Unsere innere Sprache – also wie wir mit uns selbst sprechen und die Welt interpretieren – hat großen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen und verhalten.

Im Coaching mit NLP schauen wir gemeinsam auf deine inneren Denk- und Verhaltensmuster:

Welche Überzeugungen behindern dich?

Welche automatischen Reaktionen möchtest du verändern?

Wo blockieren dich innere Bilder, Glaubenssätze oder Erwartungen?

Mit gezielten Techniken aus dem NLP aktivieren wir deine Ressourcen, erweitern deine Sichtweise und schaffen Raum für neue Erfahrungen.

 

Ich begleite dich dabei, hinderliche Muster zu erkennen und neue Denk- und Handlungsstrategien zu entwickelnklar, lösungsorientiert und praxisnah.

Systemische Methoden   

Systemisches Coaching betrachtet den Menschen nicht isoliert, sondern im Kontext seiner Beziehungen und Lebensbereiche: Familie, Partnerschaft, Beruf, soziale Rollen. Probleme entstehen oft nicht „nur in dir“, sondern im Zusammenspiel mit deinem Umfeld.

 

Im systemischen Coaching werfen wir gemeinsam einen Blick darauf:

In welchen Strukturen und Beziehungen bewegst du dich?

Wo wiederholen sich belastende Muster oder Konflikte?

Welche unbewussten Erwartungen oder Loyalitäten beeinflussen dein Handeln?

Ziel ist es, diese Zusammenhänge sichtbar zu machen – ohne Schuldzuweisungen, aber mit Klarheit und Bewusstsein.

Du bist Teil deines Systems – und du kannst darin etwas bewegen.


Ich unterstütze dich dabei, neue Perspektiven einzunehmen, Beziehungen neu zu gestalten und deine Rolle selbstbestimmter zu leben.

Systemisches Coaching bringt dich in Kontakt mit deinen Ressourcen – für mehr Orientierung, emotionale Klarheit und gesunde Grenzen.

Psychotherapie & Coaching in München – Anja Praxenthaler, Anja balanciert auf einem Baumstamm

Systemische Methoden   

Systemisches Coaching betrachtet den Menschen nicht isoliert, sondern im Kontext seiner Beziehungen und Lebensbereiche: Familie, Partnerschaft, Beruf, soziale Rollen. Probleme entstehen oft nicht „nur in dir“, sondern im Zusammenspiel mit deinem Umfeld.

 

Im systemischen Coaching werfen wir gemeinsam einen Blick darauf:

In welchen Strukturen und Beziehungen bewegst du dich?

Wo wiederholen sich belastende Muster oder Konflikte?

Welche unbewussten Erwartungen oder Loyalitäten beeinflussen dein Handeln?

Ziel ist es, diese Zusammenhänge sichtbar zu machen – ohne Schuldzuweisungen, aber mit Klarheit und Bewusstsein.

Du bist Teil deines Systems – und du kannst darin etwas bewegen.


Ich unterstütze dich dabei, neue Perspektiven einzunehmen, Beziehungen neu zu gestalten und deine Rolle selbstbestimmter zu leben.

Systemisches Coaching bringt dich in Kontakt mit deinen Ressourcen – für mehr Orientierung, emotionale Klarheit und gesunde Grenzen.

 NLP
(Neurolingustisches Programmieren)

NLP versteht den Menschen als Einheit aus Denken, Fühlen und Handeln.

 

Unsere innere Sprache – also wie wir mit uns selbst sprechen und die Welt interpretieren – hat großen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen und verhalten.

Im Coaching mit NLP schauen wir gemeinsam auf deine inneren Denk- und Verhaltensmuster:

 

Welche Überzeugungen behindern dich?

Welche automatischen Reaktionen möchtest du verändern?

Wo blockieren dich innere Bilder, Glaubenssätze oder Erwartungen?

Mit gezielten Techniken aus dem NLP aktivieren wir deine Ressourcen, erweitern deine Sichtweise und schaffen Raum für neue Erfahrungen.

 

Ich begleite dich dabei, hinderliche Muster zu erkennen und neue Denk- und Handlungsstrategien zu entwickelnklar, lösungsorientiert und praxisnah.

Meine Methoden beim Coaching

Über mich

Psychotherapie & Coaching in München – Anja Praxenthaler, Porträt von Anja Praxenthaler lächelnd

Hinter meiner Arbeit steht kein fertiges Konzept, sondern ein Mensch, der selbst durch Höhen und Tiefen gegangen ist – ehrlich, lebendig, zugewandt.

Als Therapeutin begleite ich Menschen in München mit viel Herz, systemischer Klarheit und echter Verbundenheit – auf ihrem ganz eigenen Weg. Beziehungen in all ihren Facetten stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit: die zu anderen, zur Welt – und vor allem zu sich selbst.

Ich arbeite systemisch, ganzheitlich und individuell. Mit Fachwissen, Klarheit, Menschlichkeit und bayerischer Herzlichkeit unterstütze ich dich in all deinen Lebenslagen.

Was muss ich über dich wissen?

Du hast noch Fragen an mich?

bottom of page